Die Diözesanleitung der Kolpingjugend übernimmt zentrale Aufgaben in der Organisation und Weiterentwicklung der Jugendarbeit auf Diözesanebene. Sie koordiniert Projekte, plant und begleitet Veranstaltungen, Schulungen und Freizeiten, fördert politische, soziale und religiöse Bildung und unterstützt die lokalen Gruppen in ihrer Arbeit. Zudem vertritt sie die Interessen der Jugendlichen innerhalb der Kirche und Gesellschaft, entwickelt inhaltliche Schwerpunkte, begleitet ehrenamtlich Engagierte, fördert Partizipation und stärkt die Gemeinschaft auf allen Ebenen. Sie trägt dazu bei, die Werte der Kolpingjugend – wie Solidarität, Verantwortung und Gerechtigkeit – lebendig zu gestalten und weiterzugeben.
Das Jugendteam der Kolpingjugend ist ein ehrenamtliches Gremium, das die Interessen der Jugendlichen auf Diözesanebene vertritt und gemeinsam mit der Diözesanleitung die inhaltliche und organisatorische Arbeit gestaltet. Es entwickelt Ideen, plant Aktionen und Veranstaltungen, bringt neue Impulse ein und sorgt dafür, dass die Anliegen junger Menschen gehört und umgesetzt werden. Das Jugendteam stärkt die Gemeinschaft, ermöglicht Mitbestimmung, begleitet Prozesse und fördert die Beteiligung junger Menschen an kirchlichen und gesellschaftlichen Themen – stets im Sinne der Werte der Kolpingjugend wie Glaube, Verantwortung, Gemeinschaft und Engagement.
Ich bin Elton, das Maskottchen der Kolpingjugend im Diözesanverband Hamburg.
Das Jugendteam schrieb im Jahr 2000 die Findung eines Diözesanmaskottchen aus. Ich sollte etwas Nord- und Ostsee typisches an mir haben und durfte keine Ähnlichkeit mit einem der bestehenden Maskottchen in der Kolpingjugend haben. So kam es, dass ich zum Anfang des Jahres 2001 als Seestern geboren wurde. Es gab viele interessante Vorschläge, wie z.B. ein Fisch.
Ich wuchs langsam heran. Anfangs existierte ich nur auf dem Papier. Zum 2. Diözesanjugendtag 2001 wurde ich dann als Kuscheltier umgesetzt, aber war immer noch namenlos. Dies sollte sich auf dem besagten Diözesanjugendtag am 23. Juni 2001 in Rostock ändern. Die jugendlichen Teilnehmer waren aufgefordert für mich einen Namen zu suchen. Aus den vielen Vorschlägen sprachen sich die Jugendlichen für Elton aus. Seit dem Zeitpunkt höre ich auf den Namen Elton.